Was ist phantastische tierwesen grindelwalds verbrechen?

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Handlung: Der Film setzt die Geschichte von Newt Scamander fort, der sich erneut mit Albus Dumbledore zusammentut, um den dunklen Zauberer Gellert Grindelwald aufzuhalten. Grindelwald ist aus der Gefangenschaft entkommen und sammelt Anhänger, um eine neue Weltordnung zu schaffen, in der reinblütige Zauberer über Muggel herrschen.

Hauptfiguren:

  • Newt Scamander: Ein exzentrischer Magizoologe, der eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Grindelwald spielt.
  • Albus Dumbledore: Ein mächtiger Zauberer und Lehrer in Hogwarts, der Newt heimlich unterstützt, Grindelwald jedoch nicht direkt bekämpfen kann. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Albus%20Dumbledore
  • Gellert Grindelwald: Ein skrupelloser und charismatischer dunkler Zauberer, der eine Anhängerschaft gewinnt, um seine Ideologie zu verbreiten. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gellert%20Grindelwald
  • Tina Goldstein: Eine Aurorin, die Newt bei seiner Mission unterstützt.
  • Queenie Goldstein: Tinas Schwester, eine talentierte Legilimentorin, die mit ihren Fähigkeiten kämpft und von Grindelwald beeinflusst wird.
  • Jacob Kowalski: Ein Muggel (No-Maj), der Newts Freund und Verbündeter ist.
  • Credence Barebone: Ein junger Mann mit einer komplexen Vergangenheit und enormen magischen Kräften als Obscurus, nach dem Grindelwald sucht, um ihn für seine Zwecke einzusetzen.

Schauplätze: Der Film spielt in verschiedenen Städten, darunter London und Paris, was die internationale Natur der Bedrohung durch Grindelwald unterstreicht.

Themen:

  • Vorurteile und Diskriminierung: Der Film thematisiert die Gefahr von Vorurteilen und Diskriminierung gegenüber Muggeln und Zauberern, die nicht Grindelwalds Idealen entsprechen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorurteile und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diskriminierung
  • Macht und Korruption: Der Film untersucht, wie Macht missbraucht werden kann und wie selbst die edelsten Absichten korrumpiert werden können.
  • Freiheit und Manipulation: Grindelwald manipuliert die Ängste und Wünsche der Menschen, um sie auf seine Seite zu ziehen und ihnen vorzugaukeln, dass er ihnen Freiheit bietet.
  • Liebe und Loyalität: Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden auf die Probe gestellt, da sie sich entscheiden müssen, wem sie treu sind und wofür sie kämpfen.
  • Prophezeiung und Schicksal: Die Prophezeiung spielt eine entscheidende Rolle in der Geschichte und beeinflusst die Entscheidungen der Charaktere.

Wichtige Ereignisse:

  • Grindelwalds Flucht aus der Gefangenschaft.
  • Newts Reise nach Paris, um Credence zu finden.
  • Grindelwalds Kundgebung in Paris, bei der er seine Ideologie verkündet und Anhänger rekrutiert.
  • Die Offenbarung über Credence' Identität.
  • Die Konfrontation zwischen Dumbledore und Grindelwald (indirekt).

Verbindungen zum Harry-Potter-Universum: Der Film erweitert das Harry-Potter-Universum und beleuchtet die Vorgeschichte wichtiger Charaktere wie Dumbledore und Grindelwald.